Seele & PferdPferdegestüztes Coaching & Trauerbegleitung
 

Systemische Beratung - Aufstellung mit dem Systembrett

Warum soll ich eine Systematische Aufstellung machen?
Hin und wieder gibt es Phasen in unserem Leben, in denen wir Unsicherheiten in der Beziehung, der eigenen Familie oder im beruflichen Alltag verspüren. Dabei geht kaum jemand davon aus, dass es tiefergehende Ursachen haben könnte. Immer öfter treten diese Probleme und Konflikte dann auch auf und es macht sich eine tiefe Unzufriedenheit breit.

Mit der Systemischen Aufstellung kann dieses Unbehagen ins Positive verändert werden. Um den Prozess ins fließen zu bringen, gibt es drei Schritte, die im Coaching gemacht werden.

Wir fangen mit einem ausführlichen Gespräch an
In einem ersten ausführlichen Gespräch sprechen wir lösungsorientiert darüber, wie die Aufstellung aussehen soll. Dafür wird das Thema herausgearbeitet und zusammen beschlossen, welche Faktoren berücksichtig sowie bedacht werden müssen. Zu der Vorbereitung gehört  auch das Ziel zu fokussieren und auch kleine Schritte zu respektieren. Wichtig ist das klare Benennen von einzelnen Zielen, Werten und Wünschen ist Lösung relevant.

Aufstellung
Die in der Vorbereitung erarbeitete Thematik wird nun mit bestimmten Elementen nachgestellt, sodass ein Bild von dem Thema innerhalb des Systems entsteht. Dieses Bild soll die im Unterbewusstsein abgespeicherte Situation oder Thema widerspiegeln. Nur so kann man tiefergehende Ursachen sichtbar machen. Durch gezielte Fragen des Coaches wird das ganze in Bewegung gebracht, so können neue Lösungen und Ansätze sichtbar gemacht werden. Das Ziel ist es ein Lösungsbild zu gestalten, dass eine neue Ordnung in dem System/Thema aufzeigt und somit zu einer positiven Veränderung beiträgt.
Wir benutzen im Einzelsetting Figuren, Bauklötzchen oder Symbole die als Stellvertreter eingesetzt werden können oder ein Setting mit dem Lebewesen Pferd ist auch möglich. Diese können natürlich nicht sprechen, weshalb der Klient sich hier selbst in die verschiedenen Perspektiven eindenken muss. Die Figuren können dabei auf dem Boden, auf Papier oder auf einem extra Systembrett ausgelegt und immer wieder verschoben werden – so lange, bis der für den Klient perfekte Lösungsansatz steht.
Die Dauer einer Systemaufstellung – sowohl Einzel- als auch Gruppencoaching mit und ohne Pferd – beträgt in der Regel eine Stunde.

E-Mail
Anruf